Nietzsche has a discussion with Plato [FULL ENGLISH SUB]
Once published by Swiss television as "PLATO UND NIETZSCHE - Un-Zeitgenossen im Gespräch", a fictional dialog written by the German philosophy professor Wilhelm Weischedel.
Video Summary & Chapters
No chapters for this video generated yet.
Video Transcript
treffe ich sie endlich einmal
Plato Fürst im wolkenku da
Ideen schon lange habe ich mir ein
Gespräch mit ihnen herbeigewünscht wer
sind sie Verzeihung
Nietzsche Friedrich Nietsche kennen sie
nicht meinen Zarathustra
wo kommen sie her aus Deutschland wo
liegt das im
Norden ein barbarenland das war es zu
ihrer Zeit später aber hatten wir eine
reiche Kultur und viele Philosophen Kant
Fichte Hegel und mich Friedrich nie an
selbstunterschätzung leiden sie offenbar
nicht ich bin ein europäisches Ereignis
sie das gibt das Recht mich anzugreifen
ja denn sie sind großen im F des und
daher meiner Polemik würdig
danke was also haben sie gegen mich
einzuwenden sie sind in ihrer
Philosophie voll von Verborgenheiten
eine wahres
fingstnatur einerseits bewundere ich ihr
denken wenn ich ihre Dialoge lese höre
ich darin das Jauchzen über die neue
Erfindung des vernünftigen Denkens
andererseits entdecke ich bei ihnen
metaphysische Träume kühne Tollheiten
eine Lust am spinnen ja manchmal Stoß
sich sogar auf einen fast religiösen
formenwahnsinn auf eine wahre Dialektik
Trunkenheit ein Hagel von Anwürfen aber
doch eigentlich nicht sels
Allgemeinheiten sie müssten ihre Kritik
schon etwas konkreter fassen
gern wir haben ja Zeit Zeit in der
Ewigkeit gibt es keine Zeit sehen Sie
vielleicht liegt darin unsere Differenz
wir meinen sie das sie verachten das
zeitliche und halten es allein mit dem
ewigen sie entfernen sich von der
Sinnenwelt und setzen an ihre Stelle
eine Welt der Ideen ich habe meine
Gründe dann lassen Sie sie
hören dann müssen sie mir erlauben dass
ich mit dem einfachsten beginne wie es
mein Großer Lehrmeister Sokrates getan
hat ich Frage zunächst wie wir eine
Sache erkennen ich habe mich oft nach
der Erkenntnis der Gerechtigkeit oder